Die Stadt von morgen an historischer Stelle.
Jedes Grundstück erzählt eine Geschichte, die sorgsam gelesen
und verstanden werden muss.
Auch das K32 besitzt eine solche Geschichte, die von einer Vielzahl historischer Ereignisse geprägt ist. Mit der Neuentwicklung schlagen wir ein neues Kapitel für die Innenstadt auf und werden so selbst Teil des
evolutionären Wandels.
1914 - 1933
1914 führte Alfred Leonhard Tietz die Idee einer großen
Warenhauskette weiter, nachdem sein Vater 1879 sein
erstes Warenhaus gegründet hatte. Nachdem Tietz bis
in die 1930er Jahre bereits über 40 Standorte aufgebaut
hatte, wurde 1928 auch Worms zum neuen Kaufhaus-
standort bestimmt. Sein Konzept: Luxusgüter für den
kleinen Bürger erschwinglich machen.
Der Plan ging auf und schnell wandelte sich der Kaufhof
zum Herzstück der Kämmererstraße. In dieser Zeit ver-
änderte sich das Gebäude im Zuge wiederholter Umbau-
maßnahmen deutlich.
Fotos: Stadtarchiv Worms, Nr. CH0503_2,
1933 - 2000er
1933 musste Tietz nach Palästina fliehen. Während des zweiten Weltkrieges wurde der Kaufhof nahezu komplett zerstört. Acht Jahre später feierte das Warenhaus sein Comeback in der Form, in der man ihn bis zuletzt kannte. Vier Architekten kreierten damals das Haus in Stahlskelettbauweise: Architekt Bruckmann aus Worms, Professor Heinrich Schmitt und Philipp Blaumer aus Ludwigshafen und das Ingenieurbüro Franz Umstaetter aus München.
Mit seinem vielseitigen Sortiment zog der Kaufhof scharenweise Kundschaft an und brachte das Leben zurück in die Innenstadt. Bis 1999 wurde das Gebäude zwei Mal von Grund auf renoviert und wiedereröffnet.
Fotos: Stadtarchiv Worms, Nr. M06299, M11849
2018 - 2020
Der zunehmende Online-Handel sowie die Corona-Pandemie setzen dem Kaufhof Konzern deutlich zu.
Die rückläufigen Geschäftszahlen führten bald zur Schließung mehrerer Filialen deutschlandweit. Bereits
2018 hatte ehret+klein das Gebäude des Wormser Kaufhofs erworben. Diverse Versuche zur gemeinsamen Erarbeitung eines Konzepts zur Optimierung der Flächennutzung führten ins Leere.
Am 27. Juli 2020 gab Galeria Kaufhof seine Geschäftsaufgabe bekannt, woraufhin das Warenhaus am 31.10.2020 seine Türen endgültig schloss.
2021 - 2023
Im April 2021 startete die Entkernung des ehemaligen Kaufhofs. Neben etwaigen Kabeln und Rohren wurden auch die Rolltreppen ausgebaut. An deren Stelle soll der Lichthof entstehen, der die weiter innen liegenden Flächen mit natürlichem Licht versorgt.
Auch das Rückgebäude wurde aufwendig saniert und 2023 an die Stadt Worms als neuen Mieter übergeben.
Q4/2025
Bis Ende 2025 soll dem Bestand mit verschiedenen Gewerbenutzungen neues Leben eingehaucht werden. Neben dem Vollsortimenter im EG stehen Flächen für Büro, Fitness, Co-Working oder ähnliche Nutzungen zu Verfügung.
Sie suchen nach einem neuen Geschäftsstandort?
Dann sprechen Sie mit uns!
Marc Paganini
+49 174 7296097
[email protected]